Hallo Ihr lieben,
Ich bin leider erkältet, dem schlechten Wetter sei dank ...
Nun habe ich zumindest ganz viel Zeit neue Ideen zu sammeln, was ja ein nicht ganz schlechte Effekt ist ;).
Eigentlich ist´s Backwetter, nun möchte ich aber nicht alle anderen in Form eines selbstgebackenen anstecken, daher bleib ich lieber Faul und schau ein bisschen auf blogger umher.
Jetzt aber zum eigentlichen Inhalt; da Ich nicht möchte das es euch ähnlich geht und Ihr euch erkälte, habe Ich ein paar Tipps zur stärkung des Immunsystems herausgesucht.
Ich werde diese jedenfalls in nächster Zeit berücksichtigen :)
Ich werde diese jedenfalls in nächster Zeit berücksichtigen :)
Also mal schauen ob sie funktionieren,
Eure Franzi <3
Tipp 1: Vitamine und Mineralstoffe
Gerade in kalten Tagen spielt eine ausgewogene Ernährung mit antioxidativ wirksamen Vitamine wie Vitamin A, C und E ein große Rolle.
Achten Sie daher darauf viel Obst und Gemüse in euren Speiseplan zu integrieren.
Tipp: Vitamin C steckt nicht nur in Zitrusfrüchten, Sanddorn oder Hagebutten − auch in Kartoffeln, Paprika oder Rosenkohl.
Tipp 2: In Bewegung bleiben
Wer immer nur daheim auf dem Sofa liegt und sich nicht bewegt als sich aktiv zu bewegen,
muss sich über grippale Infekte nicht wundern. Denn regelmäßige Bewegung bringt unseren Kreislauf auf Touren und schützt daher gegen Infekte, bauen Sie daher Bewegungeinheiten in ihren Alltag ein, wie z.B. Spaziergehen, Treppe steigen etc. und versuchen sie auch zwei bis drei mal in der Woche Sport zu treiben, Ideal sind da Ausdauersportarten wie z.B. Joggen, Walken oder Radfahren.
Tipp: Im Team fällt Sport meist leichter – suchen Sie sich also am besten einen Trainingspartner oder treten Sie einem Verein bei.
Tipp 3: Genug schlafen
Es ist dringend notwendig ausreichend zu Schlafen denn im Schlaf tankt unser Körper neue Energie.
Ein tägliches Schlafpensum von sieben bis neun Stunden ist daher ein Muss für alle, die aktiv etwas für ihre Abwehr tun möchten.
Tipp: Verzichten Sie im Schlafzimmer auf Fernseher, PC oder Smartphone um für die nötige Ruhe zu sorgen. Sorgen sie in ihrem Schlafzimmer für frische Luft und achten Sie auf eine angenehme Raumtemperatur von etwa 18 Grad Celsius.Wer bei Licht nicht gut Schlafen kann, sollte ausserdem für eine gute Abdunkelung z.B. durch Jalousien sorgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen